Zu den RPG's: Das neue Star Wars (Edge of the Empire ...) macht ganz langsam sein Debüt hier in der Gegend (hauptsächlich auf Englich bei den alteingesessenen Rollenspielern), aber ansonsten spielen die meisten Leute ihre "Stammsysteme", und Neulinge halt hauptsächlich dt. Stammsachen (DSA 5, SR 5, Pathfinder, etwas Savage Worlds, wenig Cthulhu). In die Indiesachen würd ich erstmal kein Kapital investieren. Das meiste davon gibt es nicht auf Deutsch, und wenn das jemand gezielt spielen will, suchen sich die Leute das meistens im I-Net, ggf. nur als pdf bei DriveThroughRPG. Mit den dt. SW-Sachen schaffst du es vielleicht aber auch auf der SW-Welle zu reiten und ein bißchen was loszuwerden.
Warhammer 40.000-Rollenspielkram würd ich mir auch nicht mehr ins Regal stellen, zumindest nicht die Editionen der 1. Generation, weder auf Deutsch oder Englisch. Die Leute, die es bereits spielen, haben schon fast alles, und Neulinge greifen es meistens in irgendwelchen Abverkäufen auf Messen ab. Dark Heresy 2. Edition läuft in Deutschland relativ schleppend, weil a) ja (noch) nicht auf Deutsch, und b) weil die meisten Fans so viel Geld in die 1. Edition gesteckt haben, dass sie die 2. nicht kaufen wollen. Auch das würd ich nicht "auf Halde" ins Regal stellen, zumindest nicht auf Englisch.
Mit RPG's verdient man einfach kein Geld.
Wegen den LCG's: Vielleicht magst du die Spieleabende in der BB nutzen, um Demos zu geben? Ich weiß allerdings nicht, inwiefern du das als Händler überhaupt machen darfst, also von deren Hausordnung her usw.
P.S.: Falls du noch ne günstige Conquest-Komplettsammlung haben magst, schrei einfach. Ich will meine loswerden, um ggf. mit Game of Thrones 2. Edition anzufangen. Meine Geschwister interessieren sich da in letzter Zeit verstärkt für (!). Mal sehen.
Was mir noch einfällt: Mit einer nicht allzu großen, aber hochwertigen Auswahl an Zubehör (Sleeves, Playmats, Beutel usw.) kommst du vielleicht auch noch auf einen grünen Ast. Selbst wenn die Leute nix "Großes" kaufen, einfache Psychologie zeigt, das, wenn die Leute schon extra zu dir rausfahren, man lieber überhaupt was (kleines) kauft, als "umsonst" gefahren zu sein.
Zu Comics: Dt. Comics in allen Formen und Farben bekommt man auch in Siegen mittlerweile recht einfach. Auch Grafik Novels auf Deutsch bekommst du mittlerweile in der Citiy Galerie in der Buchandlung. Wenn du irgendwie allerdings an aktuelle, englische Ausgaben rankämst, ggf. Abos für die Leute einrichtest, und die holen sich den Kram dann mehr oder weniger regelmäßig bei dir ab, damit könntest du vielleicht etwas Umsatz machen. Was in Siegen aber wirklich fehlt, seitdem das Corola zugemacht hat: Ein Laden, in dem du Sci-Fi/Fantasy/Comic-Merchandise kriegen kannst - "Swag" halt - und dabei nicht diesen Billig-Kram aus dem "Nanunana" oder sowas. Das wäre aber wahrscheinlich eine Idee für später mal, falls der Laden sonst gut läuft.