Nein, generell deutschsprachige Rollenspielbücher.
Das ist hier ja Marktforschung im gaz kleinen Rahmen.
Ich plane durchaus, im Laden auch eine Auswahl an Rollenspielbüchern zu haben.
Englischsprachige Bücher schliesse ich schon mal in den meisten Fällen aus aufgrund der tatsache, das diese im Netz wesentlich günstiger zu bekommen sind und das Angebot abartig groß ist. Egal, was man davon im laden hat: Es ist eh immer das Falsche (Das bedeutet nicht, das nicht alles besorgt werden kann, bzw. man eine Art "Abo" einrichten kann, wenn einen ein System interessiert. Aber auch da muss man sagen, das ein Ladengeschäft selten mit den Netzpreisen konkurrieren kann.)
Bei den deutschen Büchern sieht das aufgrund der Buchpreisbindung ganz anders aus. Die haben überall den selben Preis, da muss/kann man nicht über den Preis verkaufen.
Beispiel: DSA kostet überall das selbe, als Ulisses Außenposten erhalte ich die neuen DSA Publikationen aber eine Woche, bevor der gemeine Handel sie hat. Nur, wnn ich in Siegen kine DSA Spieler habe, bzw. diese der Meinung sind, das ein laden in Gosenbach zu weit weg vomm Schuß ist, dann brauchich mir das Zeug auch nicht auf Vorrat legen.
Gerade am Anfang ist es für mich wichtig, mich hauptsächlich daran zu orientieren, was schon in Siegen und Umgebung gescuht und beliebt ist. Neue Zielgruppen aufbauen kommt erst im Schritt Zwei. Erstmal muss ich eine Basis haben, die ich bedienen kann. Hat ja keiner was davon, wenn ich die DSA Range führe, die Leute aber Savage World haben und kaufen wollen.