Kurzer Eigen-Mist:
Ich habe jetzt doch etwas längere Erfahrungen in Legacy, standard, casual, modern, Commander und pauper gemacht und muss sagen jedes Format hat seine für und wiedersprüche.
Vintage ist einfach naja lass wir das XD
Legacy hat hohe einstiegskosten aber ist dafür nur durch die banned list beschnitten welche (zumindest zu 80%) sinnig ist da man sich sonst i einem unspielbaren Format befindet

Eine sache die man an Legacy mögen muss ist das das Format sehr statisch ist, selten schaffen es decks das Format umzuwerfen aber auch "Neuheiten" sind eher selten, es kommt meistens auf mikroplay und matchups an, spiele ich karte x 0-4 mal und was spielt mein gegner. Persönlich macht mir Legacy am meisten spaß da es harte herausforderungen bietet und man sich wirklich in das Format reinfressen kann.
Modern ist ein Format indem es angenehmer ist als nicht Combo-Spieler zu überleben, seltenst kommt es vor das mein ein Land spielt und dann anfängt zu beten das man nicht in der ersten Runde stirbt. Auch dieses Format hat einiges Interresantes zu bieten, allerdings ist auch hier der einstiegspreis (je nach Deck) für viele schon sehr abschreckend ist (ich empfehle die finger von schwarz und grün zu lassen

). Allerdings ist das Format durch eine aktivere bannedliste besser ausgelegt um die Dominanz eines Decks abzuschaffen. Allerdings kann es (siehe POD Decks) sehr schnell dazu führen das du dein Deck in dem Moment nicht mehr spielen darfst.
Standard ist das einsteiger Freundlichste und auch am meisten Supportete Format da es Wizard und den Shop-Besitzern das meiste Geld erwirtschaftet. Dieses Format rutiert, das heißt Decks können binnen eines Sets unspielbar oder zu schwach werden. Das Format selbst beitet SEHR viel abwechslung ist aber auch auf long-terms gesehen das Teuerste Format wenn man nicht aktiv Karten kauft oder verkauft.
Casual ist eigentlich kein wirkliches Format ich habe es hier dennoch mal aufgeführt da es in meinen Augen seid Commander etc viel zu kurz kommt. Casual ist gammel Magic spiele das was du willst so wie du willst. Es sind spaß decks die oft kein hohes Power-Level besitzen allerdings sehr viel spaß machen und meistens nicht teuer sind.
Commander (kein French) ist ein Format in dem jemand der es liebt 9-15 mana für seine Kreaturen zu bezahlen sich ausleben kann. Die oft Multiplayer gehaltenen Decks sind meist langsam aber im late game sehr Powerfull. Jede Karte nur einmal spielen zu dürfen und ein 99 karten deck zu haben öffnet eine riesige Vielfalt, in der 2 matches hintereinander, man 2 völlig verschiedene Decks spielen kann

Allerdings kann hier auch schnell ein sehr Teures Deck aufkommen, da hinter jeder karte steht: man braucht nur eine. allerdings sind die Preise für einzelkarten oftmals schon sehr hoch v.v
French Commander (Highländer) eher das Competetiv Formats des Commander (hier werde ich nichtz zu sagen da ich finde mein Wissen über dieses Format reicht nicht aus)
Pauper ist leider eher ein Online Format und überflutet von Blauen Decks, allerdings nur Commons zu spielen lässt oftmals viele coole verschiedene Strartegien zu. Mehr kann ich dazu nicht sagen mein Pauper Deck ist seid jahren nciht angefasst worden

so da ist die übersicht ich hab versucht so gut esgeht eigene wertung rauszuhalten und glaube alle "wichtigen" Formate außer Tinny Leader (man wird sehen wohin das geht) mit reingenommen mit Positivem und Negativem an jedem Format.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden
