Wow, fast 1 jahr Ruhe.
Denoch hab ich jetzt was, was ich diskutieren möchte: Supertech
Prinzipiell könnte es ja im Aberrant-Universum auch sowas wie Ironman geben, aber da gibt es IMHO ein paar Probleme.
Man würde wohl, wie üblich, sich ein griffiges Konzept überlegen, und dann wohl die dazugehörigen Kräfte so einschränken, dass sie einen Gegenstand benötigen, um zu funktionieren (zB die Ironman-Rüstung). Aber da gibbet dann immer noch Logiklücken.
Ist der Typ jetzt ein Nova, oder net?
Im Falle von tony Stark kann man es sich einfach machen und sagen: ja. Der ist ein Supergenie mit einem künstlichen Quantum-Herz-Ding.
Aber wie sieht es dann mit Col Roads (Warmachine) aus? oder Falcon? oder Antman?
Mein Vorschlag wäre, dass die (bzw eben vergleichbare SCs und NSCs) einer Subkategorie der Novas angehören, die alle ein spezielles Talent haben. Nennen wir es Quantum-Infusion.
Das wären Novas (häufig welche, die als solche bislang kaum aufgefallen sind, sondern eher als außergewöhnlich talentierte Baselines galten), die nur sehr schwache oder meist gar keine Kräfte manifestiert haben und auch keine außergewöhnlich hohen Megas entwickelt haben (vllt bestenfalls mal ein einziges über 2. Gerne Intelligence, wenn sie selber der Entwickler sind). Dafür sind die mit genug Training in der Lage, ihr Quantum in Supertech zu pumpen. In Gerätschaften, die so heftig entwickelt sind, dass sie ohne Quantumpower gar nicht (richtig) funktionieren.
Würde das Fluff-Konzeptionell Sinn machen?
Oder wollen wir so heftige Supertech (auf Niveau von Quantumkräften) lieber aus dem Setting raushalten und uns auf deutlich schwächere beschränken, die von normalen Baselines benutzt werden kann?